L'école fondamentale "Am Sand"

E flotte klenge Reportage vum radio 100,7 iwwert d'Flüchtlingskanner, déi mir an eiser Gemeng opgeholl hunn.

Schoulbuet 2023-2024

Schulwesen - Schulpflicht

Früherziehung (Précoce)

Die Anmeldung für Zyklus 1 – précoce ist fakultativ. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten eines Kindes, welches vor dem 1. September des laufenden Jahres 3 Jahre alt wird (1. Aufnahme) oder eines Kindes, welches zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember 3 Jahre alt wird (2. Aufnahme), erhalten einen Informations- und Anmeldebrief für das kommende Schuljahr von der Schulleitung im Laufe des Monats Februar.

Die Kinder der 2. Aufnahme sind noch nicht berechtigt, den Zyklus 1.1 (Vorschule) im September nächsten Jahres zu integrieren.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die die Einladung nicht erhalten haben, werden gebeten, sich mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen.

Einschreibung in Zyklus 1.1 (Vorschule) – Beginn der Schulpflicht

Die Eltern oder Erziehungsberechtigten eines Kindes, welches am 1. September des laufenden Jahres 4 Jahre alt ist und in der Gemeinde Niederanven wohnt, werden im Februar von der Schulleitung schriftlich kontaktiert.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die die Einladung nicht erhalten haben, werden gebeten, sich mit der Abteilung Bildung in Verbindung zu setzen.

Anmeldung im Laufe des Jahres

Für Kinder, die sich im Laufe des Jahres in der Gemeinde Niederanven niederlassen, werden Eltern oder Erziehungsberechtigte gebeten, sich unmittelbar nach der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt an die Schulleitung zu wenden.

Sobald sie sich dort im Sekretariat angemeldet haben, können die Kinder sofort die Kurse ihrer Klasse in dem für sie bestimmten Zyklus besuchen.

Einschreibung in eine nichtöffentliche Schule, in einer anderen Gemeinde oder Hausunterricht

Falls Eltern oder Erziehungsberechtigte, die in der Gemeinde Niederanven wohnen, beschließen, ihr Kind entweder in einer Privatschule oder in einer öffentlichen Grundschule in einer anderen Gemeinde oder in einer Grundschule in einem anderen Land anzumelden, müssen sie so schnell wie möglich eine Bescheinigung dieser Registrierung einsenden.

Entscheiden sich Eltern für Homeschooling, müssen sie einen Antrag bei der

Direction de Région 10 – Grevenmacher stellen.

 

Besuchen Sie die Webseite der Primärschule am Sand für weitere Informationen. 

Contacts

Service de l’Enseignement

Secrétariat de l’école fondamentale « Am Sand »

c/o Mme Michèle LENTZ

L – 6999 Oberanven

Tél. : 34 84 73 - 600

Email : secretariat@amsand.lu


Vacances scolaires

Schuljahr 2021/2022

Das Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 15. September 2021, und endet am Freitag, den 15. Juli 2022.

  • Die Allerheiligenferien beginnen am Samstag, den 30. Oktober 2021, und enden am Sonntag, den 7. November 2021.
  • * In den Grundschulen findet am Montag, den 6. Dezember 2021 (Nikolaustag), kein Unterricht statt.
  • Die Weihnachtsferien beginnen am Samstag, den 18. Dezember 2021, und enden am Sonntag, den 2. Januar 2022.
  • Die Karnevalsferien beginnen am Samstag, den 12. Februar 2022, und enden am Sonntag, den 20. Februar 2022.
  • Die Osterferien beginnen am Samstag, den 2. April 2022, und enden am Montag, den 18. April 2022.
  • Gesetzlicher Feiertag am Europa-Tag: Montag, der 9. Mai 2022.
  • Die Pfingstferien beginnen am Samstag, den 21. Mai 2022, und enden am Sonntag, den 29. Mai 2022.
  • Schulfreier Tag am Pfingstmontag: Montag, der 6. Juni 2022.
  • Gesetzlicher Feiertag aus Anlass der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Großherzogs: Donnerstag, der 23. Juni 2022.
  • Die Sommerferien beginnen am Samstag, den 16. Juli 2022, und enden am Mittwoch, den 14. September 2022.

Schuljahr 2022/2023

Das Schuljahr beginnt am Donnerstag, den 15. September 2022, und endet am Freitag, den 14. Juli 2023.

  • Die Allerheiligenferien beginnen am Samstag, den 29. Oktober 2022, und enden am Sonntag, den 6. November 2022.
  • * In den Grundschulen findet am Dienstag, den 6. Dezember 2022 (Nikolaustag), kein Unterricht statt.
  • Die Weihnachtsferien beginnen am Samstag, den 24. Dezember 2022, und enden am Sonntag, den 8. Januar 2023.
  • Die Karnevalsferien beginnen am Samstag, den 11. Februar 2023, und enden am Sonntag, den 19. Februar 2023.
  • Die Osterferien beginnen am Samstag, den 1. April 2023, und enden am Sonntag, den 16. April 2023.
  • Gesetzlicher Feiertag: Montag, der 1. Mai 2023.
  • Gesetzlicher Feiertag am Europa-Tag: Dienstag, der 9. Mai 2023.
  • Gesetzlicher Feiertag an Christi Himmelfahrt: Donnerstag, der 18. Mai 2023.
  • Die Pfingstferien beginnen am Samstag, den 27. Mai 2023, und enden am Sonntag, den 4. Juni 2023.
  • Gesetzlicher Feiertag aus Anlass der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Großherzogs: Freitag, der 23. Juni 2023.
  • Die Sommerferien beginnen am Samstag, den 15. Juli 2023, und enden am Donnerstag, den 14. September 2023.