Behördengänge

Mit Hilfe des Portals "Guichet public" haben Sie die Möglichkeit sich über alle Arten von Behördengänge zu informieren.  

  • Steuern
    Ob gebietsansässig oder Grenzgänger, Steuerpflichtige sind bestimmten steuerlichen Vorschriften unterworfen, die Verwaltungsvorgänge bei verschiedenen Behörden nach sich ziehen.
  • Arbeit
    In Luxemburg unterliegt die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber (Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch, Genehmigungen, Steuern usw.) einer ganzen Reihe gesetzlicher Bestimmungen.
  • Familie
    ​​Eheschließung, Schließung einer Lebenspartnerschaft, Geburt, Adoption, Scheidung, Trennung, Tod: In all diesen Lebenssituationen sind an verschiedenen Stellen Formalitäten zu erledigen.
  • Ausbildung
    In dieser Rubrik wird das luxemburgische Bildungssystem mit seinem umfangreichen Angebot vorgestellt – von der Grundschule über das Unistudium bis zur Erwachsenenbildung.
  • Bürgerangelegenheiten
    Bürgerrechte und -pflichten in Luxemburg von der Immigration über die Wahlen bis zur Einbürgerung.
    Dieser Themenbereich befasst sich nicht nur damit, was für die Ausstellung der Ausweispapiere zu tun ist, sondern erläutert auch, wie bestimmte Bürgerrechte und politische Rechte wahrgenommen werden können.
  • Transport
    Ob Fahrscheine, Führerschein, Kfz-Zulassung, Einfuhr eines Fahrzeugs usw. – in dieser Rubrik werden alle Schritte und Formalitäten rund um die Nutzung der einzelnen Verkehrsmittel in Luxemburg erklärt.  
  • Wohnen
    Dieser Bereich des Portals informiert über Formalitäten und finanzielle Beihilfen bei Miete, Kauf, Bau oder Renovierung von Wohnimmobilien.​
  • Gesundheit/Soziales
    Ziel des luxemburgischem Sozialversicherungssystems (Leistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung, der Unfallversicherung, der Rentenversicherung, Sozialleistungen) ist es, die Versicherten in verschiedenen Situationen zu schützen, in denen die Erwerbsfähigkeit einschränkt oder nicht mehr vorhanden ist, bzw. die zusätzliche Kosten oder eine Pflegebedürftigkeit verursachen.
    Um in den Schutz des Sozialversicherungssystems zu gelangen, müssen zunächst bestimmte Verwaltungsformalitäten erledigt werden. Diese Formalitäten sind je nach Wohnsitz in Luxemburg oder im Ausland unterschiedlich.
  • Freizeit
    Wer im Luxemburger Sport- und Vereinsleben aktiv ist, muss gelegentlich bestimmte administrative Formalitäten erledigen.
    Freizeit wird auch oft im Internet verbracht. Hier werden praktische Ratschläge zum sicheren Surfen bereitgestellt.
  • Einwanderung 
    Personen, die sich in Luxemburg niederlassen möchten, müssen unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts und ihrer Herkunft bestimmte Formalitäten erledigen.