Themenpfade

Am Rande des Grünewalds, an der östlichen Flanke vom Senningerberg, so reich an Quellen, breitet sich in einer malerischen natürlichen Landschaft die Gemeinde von Niederanven aus. Zu ihr gehören die Dörfer Niederanven, Oberanven, Hostert, Rameldange, Ernster, Senningen, Senningerberg, Waldhof und Staffelter.

Derzeit hat Niederanven etwa 6100 Einwohner und die Bevölkerung besteht aus 81 verschiedenen Nationalitäten mit einem Ausländeranteil von etwa 48%.

Wegen der zahlreichen Quellen und seiner geschützten Lage, war die Gegend um Niederanven schon von frühesten Zeiten an besiedelt.

In all diesen Dörfen hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Fremdenverkehrsverein „Syndicat d’Initiative“ und dem Club von Geschichtsfreunden „Geschichtsfrënn“, regelmäßig thematische Wanderwege angelegt und überall Informationstafeln aufgestellt, um Besucher und Bürger besser über die lokalen Merkmale von Natur, Kultur und Geschichte informieren zu können.

Viele dieser Broschüren wurden bereits veröffentlicht, und können am Schalter des Gemeindehauses erworben werden.

Sie finden mehr Informationen auf: http://www.gfn.lu und http://www.sicn.lu

 

Umstrukturierung des Wanderwegnetzes

In Zusammenarbeit mit ORT Guttland (Regionales Tourismusbüro für Zentrum und Westen) und dem Tourismusbüro der Gemeinde Niederanven werden alle Wanderwege auf dem Gebiet der Gemeinde neu geplant und umstrukturiert. Ziel ist es, die Anzahl zu vermindern und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen, bzw aufrecht zu erhalten.

Neben dem bestehenden Naturlehrpfad welcher durch das Naturschutzgebiet Aarnescht verläuft, wird in einer 1. Phase ein 9,4 km langer Wanderweg den Groussebësch mit der Aarnescht verbinden und unter dem Namen Guttland Trail gekennzeichnet werden. Weitere Wege werden in verschiedenen Arbeitsgruppen geplant.

Aus diesem Grund können Sie in die Gemeinde kommen um sich gratis die alten Broschüren mit zu nehmen. Sie finden diese im Aufsteller am Eingang.